Thüringer-Modelltage vom 12.06.-13.06.2010 in Jena-Schöngleina.
Das B-O-S Zelt.
Modell mit Nachbrenner per LED's.
Oben Modellflieger....die beiden unteren sind echte Flieger.
Na!! Echt oder Modell?..........................................................................................................Modell!
Echte Flieger und Modellflieger starteten und landeten von ein und der selben Bahn. Der Flugbetrieb wurde vom Tower aus koordiniert. Das hier ist wieder ein Echter.
Unter Echt, oben Modell. Oder doch anders rum? Oder waren es vielleicht beide Echte?
Nach dem Start einer echten Maschine, landet wieder ein Modellflieger.
Ein Eurofighter bekam eine Überflugerlaubnis vom Tower. Quatsch! War nur ein Modell.
Eine Delphinschau gab es auch.
DGzRS die Seenotretter. Die sind auch überall anzutreffen.
Lassen sie sich von diesem Farbenspiel inspirieren wie schön Modellbau sein kann.
Mit diesem kleinen Flugzeug hat Frank Schulze die oben gezeigten Bilder in den Sternenhimmel gemalt.
Nemo wollte raus aus dem Wasser............
und wieder rein ins Wasser.
In der Luft muss viel los gewesen sein.
Am Himmel musste man sich immer fragen: Ob Modell oder Originalflieger?. Hier könnten man sich fragen: Auto oder Boot? Oder vielleicht doch beides? Mit etwas Phantasie, sieht es aus wie ein alter 57'er Chevy Bel Air.
Dieser Flieger war eine HÖLLENMASCHINE. Das Ding donnerte mit 300 Km/h durch die Luft und macht dabei einen riesen Radau.
Haa! Original oder vielleicht doch nur ein Modell???
Modellautos auf einem anderen Teil der Startbahn.
Auch diese "Lockheed SR 71 Blackbird" donnerte mit einem Affenzahn an dem Publikum vorbei. War natürlich nur ein Modell. Soll da aber ca. 200 Km/h drauf gehabt haben. Das Original fliegt übrigens 3222 Km/h (Mach 3,2).
Neben dem hecktischen Treiben in der Luft, gab es auch was ruhiges unter Wasser zu bestaunen.
Kunstflug vom feinsten. Ist übrigens ein Modell.......ein ziemlich großes Modell noch dazu.
Da Frank eigentlich als Schiffsmodellbauer da war, benutzte er seinen Flieger (Hubi) nur zum Grill anmachen.
Zwei Kunstflugpiloten führten dem Publikum auch etwas vor.
Schön nebeneinander fliegen..........
Eine rauchen gehen.........
Oder doch mal vom Himmel fallen.
Kann Modellbau entspannend sein.......