Seenotrettung

 

 

               SRK ADOLPH BERMPOHL

Erbauer: Ulrich Nehls

Länge: 1,22m

Maßstab: 1:22

Sonderfunktionen: Beleuchtung, drehbares Radar, Schleppleine abschießen, Tochterboot aussetzen und einholen, 
                              Löschmännchen mit Wasserspritze und das funktionsfähige Tochterboot Vegesack.

Bauart: Baukastenmodell der Fa. Graupner.
 

 

Obwohl dieses Modell schon mehrere Jahre alt ist, hat es nichts an seiner Faszination verloren.

 

Seenotkreuzer ADOLPH BERMPOHL mit Tochterboot VEGESACK
der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)

 

Indienststellung:
Oktober 1965 für ca. 1,6 Mio. DM

 

Stationierung:
auf Helgoland und zuletzt in List auf Sylt.

 

Außerdienst:
Im August 1989 an den finnischen Seenotrettungs-Dienst verkauft, Bermpohl im Januar 2002 verschrottet, Vegesack in Estland heute noch im Einsatz.


 Tochterboot VEGESACK

 

 

Hauptmenü